Erster Fachtag der KOINS Mittelsachsen

Am 30. April 2025 fand der erste Fachtag der KOINS Mittelsachsen unter dem Thema „Gewalt hat viele Gesichter – häusliche Gewalt im Familiensystem“ statt. An dem Fachtag haben über 80 Fachkräfte aus verschiedenen Bereichen und Landkreisen in Sachsen teilgenommen.
Ziel des Fachtages war es, das Thema häusliche Gewalt aus verschiedenen fachlichen Blickwinkeln zu beleuchten. Dazu wurden drei Expert*innen mit unterschiedlichen beruflichen Hintergründen eingeladen:

Frau Prof. Dr. Barbara Kavemann, Sozialwissenschaftlerin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Sozialwissenschaftlichen Forschungsinstitut zu Geschlechterfragen in Freiburg sowie Honorarprofessorin an der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin, eröffnete den Fachtag mit einem Vortrag über Muster, Dynamiken und Gefährdungslagen in gewaltgeprägten Paarbeziehungen.

Im Anschluss sprach Dr. Thomas Meysen, Jurist und Leiter des SOCLES International Centre for Socio-Legal Studies in Heidelberg, zum Thema „Häusliche Gewalt vor dem Familiengericht – Umgang und elterliche Sorge“. Er stellte dabei juristische Perspektiven und Herausforderungen im familiengerichtlichen Kontext vor.

Den dritten Beitrag gestaltete Matthias Hendel, Sozialpädagoge und systemischer Berater bei der Täterberatungsstelle Handschlag. Er gewährte praxisnahe Einblicke in die Täterarbeit, insbesondere in Strategien von Täter*innen und den Umgang damit.

Abgerundet wurde der Fachtag durch eine Podiumsdiskussion mit den Referierenden und Fachkräften aus der Praxis, bei der offene Fragen diskutiert und fachliche Impulse vertieft wurden.

Wir danken den Referierenden für Ihre Zeit und die interessanten Einblicke und danken dem Team der KOINS Mittelsachsen, dass sie diesen Fachtag möglich gemacht haben!