Gedenkstättenfahrt – Vom Gedenken zum Handeln: Oświęcim / Polen
📅 16.10. – 19.10.2025
👥 Für junge Menschen von 16 bis 24 Jahren
💶 70 € pro Person
Erinnern heißt Verstehen – und Verantwortung übernehmen. Gemeinsam begeben wir uns auf eine intensive Auseinandersetzung mit der Geschichte des Nationalsozialismus und der Verbrechen von Auschwitz. Ziel der Fahrt ist es, nicht nur das Gedenken zu stärken, sondern auch ein tieferes Verständnis dafür zu entwickeln, wie Menschen zu Täter:innen werden konnten – und was das für uns heute bedeutet.
✔️ Besuch der Gedenkstätten KL Auschwitz I & Auschwitz-Birkenau
✔️ Unterkunft im Zentrum für Dialog und Gebet
✔️ Vor- & Nachbereitungstreffen in Freiberg
✔️ Workshops & Austausch vor Ort
✔️ Fahrt im Reisebus inkl. Halbpension
📩 Interesse?
Melde dich bis 30.08.2025 bei: Sophie Helbig – MGH „Buntes Haus“
📱 0173 9453665 (SMS, Whatsapp, Signal oder telefonisch)
📧 s.helbig@kv-toleranz.de
🔗 Die Teilnahme ist zunächst unverbindlich – ein gemeinsames Vorgespräch entscheidet final.
Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes. Die Veröffentlichungen stellen keine Meinungsäußerung des BMFSFJ bzw. des BAFzA dar. Für inhaltliche tragen die Autorinnen und Autoren die Verantwortung.